Für den 19.11.21 war die Premiere unseres Selbsthilfe-Kinospots „Selbst der Stärkste schafft es manchmal nicht allein“ geplant, (mehr …)
In der aktuellen Ausgabe für 2023/2024 können Sie nachlesen, was Selbstfürsorge bedeutet und (mehr …)
aktuell, Allgemein, selbsthilfe zeitung, veroeffentlichungen
Äußerlich ist sie kaum zu erkennen, aber innerlich sind Menschen mit Bulimie zerrissen: (mehr …)
Hochsensible erleben Ihre Umwelt anhand diverser Eindrücke intensiv und reagieren häufig (mehr …)
Wir sind eine kleine Gruppe (2 Männer und 6 Frauen). Jede*r von uns hat eine andere Geschichte und doch eines gemeinsam: Schmerzen. (mehr …)
Offene Begegnung mit Trauerbegleiterinnen im „Sonntagskaffee für Trauernde“ (mehr …)
CoDA (Codependents Anonymous; Anonyme Co-Abhängige) ist eine Gemeinschaft aller Menschen, (mehr …)
Am 22.06.23 waren Christine Lübbers und Lydia Ringshandl, zwei der drei hauptamtlichen MitarbeiterInnen des Selbsthilfebüros, zu Gast bei Radio free FM und berichteten in der Sendung „Plattform“ über die Arbeit der Selbsthilfekontaktstelle.
Ganze Tage und Nächte verbrachte Ronald Stolz mit Online-Spielen. Er schaffte den Absprung. Jetzt hilft er anderen Menschen, die abhängig sind. (mehr …)
Noch bis zum 15.09.23 ist die Ausstellung „Kinder, die das Leben streifen – von Liebe und Trauer“ in der Katholischen Kirche „Zur heiligen Familie“ im St.-Florian-Weg 8 in Ulm-Donaustetten zu sehen. (mehr …)