Eltern essgestörter Kinder stärken sich gegenseitig
Wenn das eigene Kind eine Essstörung entwickelt, stellen sich Mütter und Väter viele Fragen. (mehr …)
Neue Online-Selbsthilfegruppe für junge Erwachsene mit psychischen Krankheiten
Ob Borderline-Persönlichkeitsstörung, Depression, Essstörung, soziale Phobie oder Angststörung – viele junge Menschen leiden unter psychischen Erkrankungen, die deren Alltag auf vielfältige Weise beeinflussen. Oft fühlen sich (mehr …)
„Das Kreuz mit dem Kreuz“
Chronische Rückenschmerzen sind ein für die Betroffenen oft sehr belastendes Problem. Rückenschmerzen gehören zu den (mehr …)
Betroffenensuche zur Gründung einer Selbsthilfegruppe zu Corona-Impfnebenwirkungen für den gesamten Alb-Donau-Kreis und den Kreis Biberach
Selbsthilfegruppe Nebenwirkungen-Corona-Impfung-A-D-K
Sind Sie von Nebenwirkungen der Corona-Impfung betroffen oder leiden an Long-Covid Problemen und fühlen sich häufig nicht verstanden? (mehr …)
Neue Online-Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von Kindern mit Lafora-Krankheit
Die Lafora-Krankheit ist eine genetisch-bedingte neurodegenerativen Krankheit, die eine fortschreitende Symptomatik mit epileptischen Anfällen, Schluck- und Gangstörungen sowie geistigen Beeinträchtigungen bewirkt. Für Betroffene und das familiäre und soziale Umfeld (mehr …)
Das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS)
… kann jeden treffen, egal in welchem Alter. Aktuell leiden auch manche Betroffene nach einer Covid-19-Erkrankung unter einem Zustand der Erschöpfung, wie Sie auch beim Chronischen Fatigue-Syndrom, (mehr …)
Angehörige psychisch Erkrankter sind nicht allein!
Wenn Angehörige psychisch erkranken, fühlen wir uns überfordert, hilflos und machtlos. Dann an sich selbst zu denken, (mehr …)
Austausch für Eltern von Kindern mit Asperger-Syndrom
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, Ihr Kind lebt auf einem anderen Planeten? (mehr …)
Hilfe für Frauen mit Posttraumatischer Belastungsstörung
bietet eine neue Selbsthilfegruppe. Es gibt viele Ereignisse, die uns aus der Bahn werfen, mit denen wir aber trotzdem zurechtkommen. Manchmal passieren jedoch (mehr …)