70. Onkologisches Kolloquium des CCCU, Teilnahme SHBüro KORN e. V.
04.02.2015 17:30 - 20:00 Uhr
Psychoonkologische Versorgung nach der S3-Leitlinie –
Neues für Patienten und Behandler
7.30 Begrüßung / Einführung
Dr. K. Hönig, Prof. Dr. J. Huober
17.40 Impuls-Referat:
Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatienten (S3-Leitlinie)
M. Wickert, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Leiter des Psychoonkologischen Dienstes CCC Tübingen
18.00 Stationäre Versorgung am Universitätsklinikum Ulm
V. Popek, Diplom-Psychologin
N. Kahn, Psychologische Psychotherapeutin
Dr. A. Schöps, Psychologischer Psychotherapeut
Konsiliar- und Liaisonpsychosomatik, Universitätsklinikum Ulm
18.20 Ambulante Versorgung
Dr. P. Weyland
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Allgemeinmedizin, Psychoanalytiker, Biberach / Riss
18.40 PAUSE mit Gelegenheit zum Besuch der Industrieausstellung
19.00 Psychoonkologische Beratung im Sozialen Dienst der AOK Ulm-Biberach
S. Buchholz, Diplom-Sozialpädagogin
Sozialer Dienst, AOK Ulm-Biberach
19.20 Krebsselbsthilfe
E. Clus, 1. Vorsitzende des Arbeitskreises der Selbsthilfegruppen, Landkreis Sigmaringen
Selbsthilfebüro KORN e. V. Ulm
Lydia Ringshandl, Diplom-Sozialpädagogin
Christine Lübbers, Diplom-Sozialarbeiterin und Sparkassen-Betriebswirtin Ulm
19.50 Podiumsdiskussion (Moderation: Dr. Hönig)
Dr. P. Weyland, M. Wickert, E. Clus, S. Buchholz
Dr. R. Mayer-Steinacker, Leiterin Palliativstation
Klinik für Innere Medizin III, Universitätsklinikum Ulm
Schlussworte Prof. Dr. H. Gündel
Veranstaltungsort:
Hörsaal Chirurgie, Oberer Eselsberg