KORN Lebenskraft
KORN gemeinsam etwas bewegen
KORN Mitfühlen
  • Aktuell und Interessant
  • Selbsthilfebüro KORN e. V.
  • Information und Vermittlung
  • Selbsthilfe – Was ist das?
  • Pinnwand
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Selbsthilfe in der Region von A-Z
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
  • Materialien zum Download
  • Archiv
  • Links

Mitgliederversammlung des Selbsthilfebüros KORN e. V.

14.05.2019 18:00 - 19:00 Uhr

Vereinsmitglieder erhalten eine schriftliche Einladung zugesandt.

 

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung findet ab 19:30 Uhr folgender beWEGender Vortrag statt:

„Zurück ins Leben kämpfen“ Eine beWEGende Geschichte.

am Di., 14. Mai 2019 um 19:30 Uhr

im Haus der Begegnung (kleiner Saal), Grüner Hof 7 in 89073 Ulm.

– Eintritt frei –

Referent Mario Dieringer vom Verein Trees of Memory e. V. (Bäume der Erinnerung) läuft seit März 2018 um die Welt und pflanzt Bäume der Erinnerung für Suizid-Opfer.

Er will Mut machen, sich bei Depressionen Hilfe zu holen und anhand seiner eigenen Geschichte aufzeigen, wie Betroffene neuen Lebenssinn finden können. Lassen Sie sich mitnehmen durch 60 Länder, über 75.000 Kilometer, auf seinen Weg für das Leben.

Eine Veranstaltung des Selbsthilfebüros KORN e. V. im Rahmen des Jubiläumsjahres „Selbsthilfe beWEGt – seit 30 Jahren“

Veranstaltungsort:
Haus der Begegnung Ulm



Der direkte Draht zu uns

Tel.: 07 31 / 88 03 44 10
E-Mail schreiben an KORN…

Kontaktzeiten

Montag + Mittwoch
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Außensprechstunden in Ulm und Neu-Ulm

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie sind unsere Außensprechstunden derzeit nicht regelmäßig besetzt. Eine Beratung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Ulm: Jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Radgasse 8 in 89073 Ulm.

Neu-Ulm: Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Jan., Aug. u. Sept.) von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Kasernstraße 54 in 89231 Neu-Ulm.


Gruppen in Gründung / Gleichbetroffene gesucht

  • SHG Kreisrunder Haarausfall (Alopecia Areata)
  • SHG Organtransplantation (für Betroffene und Angehörige)
  • SHG für Herzkranke
  • SHG “K.I.G. Kinder im Gefängnis (für Eltern, deren Kinder inhaftiert sind)
  • SHG soziale Phobie

Veranstaltungen

  • „Krebserkrankung in der Coronapandemie – spezielle Probleme und Herausforderungen“
    19.04.2021

Hier unten lesen Sie unsere aktuellen Facebookbeiträge. Wenn Sie das Facebook-Logo anklicken, gelangen Sie direkt zu unserer Facebookseite

Selbsthilfebüro KORN e. V.

Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.2 days ago
🌞Menschliche Wärme ist wie die Frühlingssonne🌞

Es gibt allerdings etwas, das Euch von einem Schneeglöckchen unterscheidet:
Wenn die Frühlingssonne den Boden wärmt, weckt sie die Frühlingsblume auf und diese beginnt, sich zu entfalten und aufzublühen.

🌱🌱🌱Im Gegensatz dazu müsst Ihr den 1.Schritt von Euch aus tun, um aufzublühen und zu wachsen.🌱🌱🌱
Traut Euch und macht Euch auf den Weg - auf andere Menschen zu. Das kann in der Familie sein, im Freundeskreis oder in einer Selbsthilfegruppe.
Gemeinschaft tut gut. Sich mit anderen Menschen auszutauschen, sich anzuvertrauen, entlastet und bringt Licht in dunkle Zeiten.

Auch wenn das aktuell aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen nicht so einfach ist, können wir doch mit einander in Kontakt bleiben, telefonieren, spazieren gehen oder uns ersatzweise über digitale Medien austauschen.
Selbsthilfebüro KORN e. V.
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.3 days ago
Zum heutigen Welt-Parkinson-Tag

Die Parkinsonsche Erkrankung ist eine unheilbare chronische Erkrankung, die einen langsamen Verlauf nimmt. Meist erkranken Menschen ab dem 40sten Lebensjahr. Bei einer rechtzeitigen Diagnose der Krankheit lässt sie sich heute mit Hilfe von wirksamen Medikamenten über viele Jahre beherrschen.
Eine Heilung jedoch ist nicht möglich.

Für Menschen mit einem Parkinsonsyndrom gesellt sich in diesem Jahr zur ohnehin erschwerten Bewältigung des Alltags die berechtigte Sorge, im Falle einer Coronainfektion eine besonders schwere und folgenreiche Erkrankung zu entwickeln.

Hilfe und Unterstützung bietet z.B. die Selbsthilfegruppe "Parkinsongruppe Iller".
📧Wenn ihr jemanden kennt, der Unterstützung benötigt, dann teilt unsere Beitrag gerne.📧
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Start - dPV - Regionalgruppe Iller
Lieber Besucher,wir begrüßen Sie herzlichauf der Homepage der Deutschen Parkinson Vereinigung e.V.Regionalgruppe Iller. Wir freuen uns, dass Sie zu uns gefunden haben und bieten Ihnen hier vielfältige Informationen zum Thema Parkinson.
iller.parkinson-vereinigung.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.5 days ago
💗...denn GEMEINSAM ist man weniger allein...💗

Ganz viele tolle Tipps und Gedanken für diese herausfordernde Zeit der Pandemie findet ihr auch beim Netzwerk der Selbsthilfekoordination Bayern.
Sie hat eine MUTMACHER-Seite ins Leben gerufen, die richtig klasse geworden ist.

Überzeugt Euch selbst davon.
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Mutmach-Börse / SEKO Bayern
SeKo Bayern hat während dem "Lockdown" schnell reagiert und die Mutmach-Börse ins Leben gerufen: eine Seite die regelmäßig mit Beiträgen von Selbsthilfeaktiven, Kontaktstellenmitarbeiter*innen und Professionellen aus dem Gesundheitswesen bereichert wurde.
seko-bayern.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  •