KORN Lebenskraft
KORN gemeinsam etwas bewegen
KORN Mitfühlen
  • Aktuell und Interessant
  • Selbsthilfebüro KORN e. V.
  • Information und Vermittlung
  • Pinnwand
  • Unterstützung für Selbsthilfegruppen
  • Selbsthilfe in der Region A-Z
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Archiv
  • Veröffentlichungen
  • Materialien zum Download
  • Links

Jubiläumsfeier “Selbsthilfe beWEGt – seit 30 Jahren”


Sie möchten mit uns feiern?

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Veranstaltung:


“Selbsthilfe beWEGt – seit 30 Jahren”

am Freitagnachmittag, den 15. November 2019, im Haus der Begegnung in Ulm, Grüner Hof 7, 14 bis 16 Uhr, Einlass ab 13.30 Uhr.

Was erwartet Sie?
Ein kurzweiliges Programm:

  • ein Vortrag zum Thema “BeWEGt leben mit Resonanz – menschliche Begegnung als Kraftquelle” mit Referentin Prof. Dr. Irmtraud Tarr (Psychotherapeutin, Buchautorin und Konzertorganistin)

Vortragsinhalte
“Resonante” Begegnungen mit Menschen können Kraft geben und heilsam sein. Der Vortrag lässt mehr über eigene Resonanzen erfahren und damit Quellen des Mitschwingens und der wechselseitigen Einfühlung erschließen.

Immer mehr Menschen erfahren in ihrem Leben zu wenig Resonanz. Sie verausgaben sich, ohne dass zurückkommt, was sie so sehnlich wünschen und brauchen. Die Folge sind Entfremdungserfahrungen, die sich in den stetig anwachsenden Burnout-Raten beobachten lassen.

Wir brauchen heute ein beherztes Ja zu atmosphärisch-schöpferischen Fragen, die Positivkräfte in Gang setzen: „Womit stehe ich in Resonanz?“ „Was bewegt, berührt, ergreift und verwandelt mich?“ „Was führt mich über mich selbst hinaus?“ Im Resonanzraum entsteht ein Feld wechselseitiger Prozesse und Inspiration.

Wer Aufmerksamkeit für die eigene leibliche Befindlichkeit entwickelt, sensibilisiert sich für die entsprechenden Prozesse seiner Mitmenschen und Kollegen. Resonanz lässt zu sich kommen und gleichzeitig Verbundenheit erfahren. Sie ist nicht nur Grundlage kreativen Lernens, sondern schlichtweg das Medium, der Isolation und Zerrissenheit unter Menschen entgegenzuwirken und sie zu überwinden. Der Vortrag lässt mehr über eigene Resonanzen erfahren und damit Quellen des Mitschwingens, der Empathie und wechselseitigen Einfühlung erschließen.

Zudem erwarten Sie:

  • die Foto-Wanderausstellung “Das kann Selbsthilfe” mit bewegenden Fotos
  • eine Gesprächsrunde mit Weggefährten des Selbsthilfebüros (Menschen aus Selbsthilfegruppen, Förderer der Selbsthilfe und Kooperationspartner*innen).

Feiern Sie mit uns. Es wird viel Zeit geben für persönliche Gespräche und Begegnungen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Musikalisch umrahmt wird die Feier von bewegter Jazzmusik mit einem Jazz-Trio um die Sängerin Lea Knudsen.

Wir freuen uns bereits jetzt auf Sie! Das Faltblatt und das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend.

Programmflyer Jubiläumsveranstaltung

Anmeldung bis zum 31. Oktober 2019 erbeten: Anmeldeformular


Der direkte Draht zu uns

Tel.: 07 31 / 88 03 44 10
E-Mail schreiben an KORN…

Kontaktzeiten

Montag + Mittwoch
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Außensprechstunden in Ulm und Neu-Ulm

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie sind unsere Außensprechstunden derzeit nicht regelmäßig besetzt. Eine Beratung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Ulm: Jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Radgasse 8 in 89073 Ulm.

Neu-Ulm: Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Jan., Aug. u. Sept.) von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Kasernstraße 54 in 89231 Neu-Ulm.


Gruppen in Gründung / Gleichbetroffene gesucht

  • SHG Kreisrunder Haarausfall (Alopecia Areata)
  • SHG Organtransplantation (für Betroffene und Angehörige)
  • SHG für Herzkranke
  • SHG “K.I.G. Kinder im Gefängnis (für Eltern, deren Kinder inhaftiert sind)
  • SHG soziale Phobie

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Hier lesen Sie unsere Facebookbeiträge

Selbsthilfebüro KORN e. V.

Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.1 day ago
Gerade in der aktuellen Corona-Pandemie kann die richtige Dosis Bewegung hilfreich sein.
Regelmäßige Bewegung stärkt das Immunsystem sowie die psychische Gesundheit und kann einen Lockdown leichter erträglich machen.

Wie man die richtige Belastungsintensität findet, wie der Körper und das Immunsystem auf Bewegung und Sport reagieren soll in diesem Vortrag der SeKo Bayern vermittelt werden.

🤸‍♀️🤸🤸‍♂️Einfach anmelden.🤸‍♀️🤸🤸‍♂️
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Seko-Online 2021 / SEKO Bayern
Für das erste Halbjahr 2021 haben wir ein vielfältiges Onlineangebot für Sie zusammengestellt. Anmeldungen sind ab dem 19. Dezember 2020 möglich.
seko-bayern.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.2 days ago
Die letzten Monate waren herausfordernd für Menschen auf der ganzen Welt.😟
Doch auch ohne weltweite Krisen gibt es in jedem Leben schwierige Zeiten: zwischenmenschlich, gesundheitlich, beruflich – Hürden lauern überall.

Wie übersteht man Zeiten von Unsicherheit und Angst?

Es gibt verschiedene Wege, nur einen solltet ihr niemals wählen: als Einzelkämpfer*innen durch die Krise zu kommen.

🌷Wie Euch Selbsthilfe in der Krise Kraft geben kann, lest ihr in unserem aktuellen agzente-Artikel.🌷
www.selbsthilfebuero-korn.de
selbsthilfebuero-korn.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.3 days ago
Nahezu 5% der deutschen Bevölkerung sind von einer seltenen Erkrankung betroffen.
Als selten gilt eine Diagnose, wenn sie bei weniger als 5 von 10.000 Menschen auftritt.

Anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen fand am 27.02.21 eine virtuelle Veranstaltung mit informativen Experten-Vorträgen und Präsentationen verschiedener Selbsthilfegruppen statt. Veranstalter war das Ulmer Zentrum für seltene Erkrankungen.

Auf unserer Webseite findet ihr weitere Infos und den Kontakt zum Zentrum für seltene Erkrankungen an der Uni Ulm.
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selten sind viele | Selbsthilfebüro KORN e. V.
Nahezu 5% der deutschen Bevölkerung sind von einer seltenen Erkrankung betroffen. Als selten gilt eine Diagnose, wenn sie bei weniger als 5 von 10.000 Menschen auftritt. Anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen fand am 27.02.21 eine virtuelle Veranstaltung mit informativen Experten-Vorträge...
selbsthilfebuero-korn.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  •