KORN Lebenskraft
KORN gemeinsam etwas bewegen
KORN Mitfühlen
  • Aktuell und Interessant
  • Selbsthilfebüro KORN e. V.
  • Information und Vermittlung
  • Pinnwand
  • Unterstützung für Selbsthilfegruppen
  • Selbsthilfe in der Region A-Z
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Archiv
  • Veröffentlichungen
  • Materialien zum Download
  • Links

Selbsthilfe in der Region A-Z

Hier finden Sie regionale Selbsthilfegruppen und Initiativen für Ulm und Umgebung in alphabetischer Reihenfolge.

Informationen zu Gruppen ohne eigene Webseite erhalten Sie beim Selbsthilfebüro KORN.

Sie finden kein passendes Stichwort?

  • Über die NAKOS (Nationale Kontaktstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) können Sie bundesweit suchen unter: www.nakos.de
  • Zu einer Themenliste der NAKOS zu seltenen Erkrankungen und Problemen gelangen Sie hier: NAKOS-Themenliste, seltene Erkrankungen

Oder Sie gründen selbst eine neue Gruppe. Das Team des Selbsthilfebüro KORN berät Sie gerne.

Für den Inhalt und die Qualität der Angebote übernimmt das Selbsthilfebüro KORN keine Verantwortung.

 

 

A B C D E F G H IJ K L M N OP QR S T UV WX YZ


B

 

Bauchspeicheldrüsenerkrankung
SHG für Menschen mit Pankreaserkrankungen (Bauchspeicheldrüsenerkrankungen)

Behinderung
Auf Augenhöhe – Selbsthilfe-Initiative Körperbehinderte
Blauinsel – Freizeitgruppe für geistig- und körperbehinderte Menschen
Blickwinkel Inklusion – Selbsthilfe Initiative, Langenau
BSK Kontaktstelle Selbsthilfe Körperbehinderter Ulm / Alb-Donau-Kreis
Club Körperbehinderte und ihre Freunde
Gemeinsam Reisen mit Behinderten
Offene Treffen und Gruppen für Menschen mit und ohne Behinderung, Landkreis Neu-Ulm

Beziehungsstörung /-sucht
CoDA Anonyme Co-Abhängige in Deutschland (SHG für gesunde Beziehungen)
S.L.A.A. Anonyme Sex- und Liebes-, Romanzen- und Beziehungssüchtige

Blasenkrebs
Deutsche ILCO e. V., Gruppe Ulm / Vöhringen
Deutsche ILCO e. V., Region Ostwürttemberg, Gruppe Biberach
SHG Blasenkrebs, Allgäu

Blindheit
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V., Stammtisch, Neu-Ulm / Offenhausen
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V., Stammtisch Ulm
Katholisches Blinden- und Sehbehindertenwerk Ba-Wü e. V., Regionalgruppe Ulm

Bluterkrankheit / Hämophilie
Deutsche Hämophiliegesellschaft, Ansprechpartner

Borderline
SHG Bordis Ulm
L(i)ebensWert – Borderline Selbsthilfegruppe

Brustkrebs
BRCA Netzwerk e. V. , Gruppe Ulm
Frauenselbsthilfe nach Krebs

Burnout
SHG Burnout/Depression Biberach


Der direkte Draht zu uns

Tel.: 07 31 / 88 03 44 10
E-Mail schreiben an KORN…

Kontaktzeiten

Montag + Mittwoch
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Außensprechstunden in Ulm und Neu-Ulm

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie sind unsere Außensprechstunden derzeit nicht regelmäßig besetzt. Eine Beratung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Ulm: Jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Radgasse 8 in 89073 Ulm.

Neu-Ulm: Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Jan., Aug. u. Sept.) von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Kasernstraße 54 in 89231 Neu-Ulm.


Gruppen in Gründung / Gleichbetroffene gesucht

  • SHG Kreisrunder Haarausfall (Alopecia Areata)
  • SHG Organtransplantation (für Betroffene und Angehörige)
  • SHG für Herzkranke
  • SHG “K.I.G. Kinder im Gefängnis (für Eltern, deren Kinder inhaftiert sind)
  • SHG soziale Phobie

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Hier lesen Sie unsere Facebookbeiträge

Selbsthilfebüro KORN e. V.

Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.10 hours ago
Die letzten Monate waren herausfordernd für Menschen auf der ganzen Welt.😟
Doch auch ohne weltweite Krisen gibt es in jedem Leben schwierige Zeiten: zwischenmenschlich, gesundheitlich, beruflich – Hürden lauern überall.

Wie übersteht man Zeiten von Unsicherheit und Angst?

Es gibt verschiedene Wege, nur einen solltet ihr niemals wählen: als Einzelkämpfer*innen durch die Krise zu kommen.

🌷Wie Euch Selbsthilfe in der Krise Kraft geben kann, lest ihr in unserem aktuellen agzente-Artikel.🌷
www.selbsthilfebuero-korn.de
selbsthilfebuero-korn.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.1 day ago
Nahezu 5% der deutschen Bevölkerung sind von einer seltenen Erkrankung betroffen.
Als selten gilt eine Diagnose, wenn sie bei weniger als 5 von 10.000 Menschen auftritt.

Anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen fand am 27.02.21 eine virtuelle Veranstaltung mit informativen Experten-Vorträgen und Präsentationen verschiedener Selbsthilfegruppen statt. Veranstalter war das Ulmer Zentrum für seltene Erkrankungen.

Auf unserer Webseite findet ihr weitere Infos und den Kontakt zum Zentrum für seltene Erkrankungen an der Uni Ulm.
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selten sind viele | Selbsthilfebüro KORN e. V.
Nahezu 5% der deutschen Bevölkerung sind von einer seltenen Erkrankung betroffen. Als selten gilt eine Diagnose, wenn sie bei weniger als 5 von 10.000 Menschen auftritt. Anlässlich des Tages der seltenen Erkrankungen fand am 27.02.21 eine virtuelle Veranstaltung mit informativen Experten-Vorträge...
selbsthilfebuero-korn.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.3 days ago
🌱🌞 Frühling ist dann, wenn wir spüren, dass die Luft erfüllt ist von der Hoffnung auf erste Knospen und zartes Grün. 🌱🌞

Sicherlich stehen uns noch einige kalte Tage bevor, nichtsdestotrotz: nutzt doch die wärmenden Sonnenstrahlen und geht auf Entdeckungsreise.
Nicht nur im eigenen Garten oder auf Spaziergängen, sondern auch in Euch selbst.

Welche Kräfte stecken in Euch, vielleicht noch unsichtbar, tief in Eurem Inneren verborgen? Was möchte wachsen, keimen und sich entfalten?
Gerade jetzt in diesen schwierigen Pandemiezeiten ist es umso wichtiger, sich selbst bewusst zu machen, was in einem steckt. Und was gibt es Schöneres, als das draußen in der Natur zu tun?

Viel Spaß wünschen wir Euch bei dieser inneren Einkehr und Eurer eigenen persönlichen Entdeckungsreise.🧐
Selbsthilfebüro KORN e. V.
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  •