ScS

Begleittext zum Stuhl-Kunstwerk
Der Stuhl sagt aus: Schmerzpatienten sollten sich vom Schmerz nicht auf den Stuhl, ins Bett drücken lassen, aber dennoch lernen, sich darauf auszuruhen.
Die hellen Farben symbolisieren, dass jeder herzlich eingeladen ist, an der Gruppe teilzunehmen bzw. „Platz zu nehmen“.
Der eingebundene Stuhlfuß soll zeigen, dass in der Runde nicht alles perfekt sein kann.
Die Röntgenbild-Collage will sagen, dass viele Schmerzen oft nicht sichtbar sind.
Der Schirm symbolisiert, dass der Austausch unter Gleichbetroffenen, auch nur zu zweit, Schutz und Geborgenheit bieten kann.
Das Püppchen demonstriert sichtbare und unsichtbare Leiden, die in der Gruppe offen besprochen werden können, ohne beurteilt oder verurteilt zu werden.
Den Teilnehmern unserer Gruppe ist Folgendes wichtig: Austausch, Gemeinschaft auch außerhalb der Gruppe, Informationen über Ärzte und Praxen sowie zur medizinischen Versorgung und Vieles mehr.
Vertrauen untereinander bedeutet uns viel.
Tags: Schmerz, Selbsthilfegruppe
stuhl-kunstwerke