
Trauernde von an Covid 19-Verstorbenen: bayernweites Selbsthilfe-Netzwerk gegründet
Foto: Susanne Götte, Dekanat Weiden
v.l.n.r.: Irena Težak (SeKo Bayern), Ramona Kriegler (Kontaktstelle Weiden), Klaus Grothe-Bortlik (Vorstand Verein SeKo e.V.), Antonia Palmer (Gruppengründerin Online-SHG), Anita Schedel (Gruppengründerin München), Thomas Guba (Dekan) und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm
Unter Beteiligung von zwei engagierten Betroffenen wurde am 27.07.2021 in Weiden ein bayernweites Selbsthilfe-Netzwerk für Angehörige von an Covid 19 Verstorbenen gegründet. Unterstützt wird diese Initiative von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und dem Verein Selbsthilfekontaktstellen Bayern e.V. Zwei Gründungen von Selbsthilfegruppen in Weiden und in München starten schon bald. Eine Online-Selbsthilfegruppe ist seit dem Frühsommer aktiv.
Über die 34 Selbsthilfekontaktstellen in Bayern und auch über die SeKo Bayern (Tel.: 09 31 – 20 78 16 42) werden Betroffene bei der Gründung beraten, an örtliche Ansprechpartner*innen vermittelt und tatkräftig unterstützt. Die evangelische Kirche beteiligt sich beispielsweise durch die Bereitstellung von Räumen, bietet aber auch weitergehende Hilfe an.