Am 10. Mai feierte die Regionalgruppe SHG HITS im Endokrinologikum in Ulm im Rahmen eines Informations- und Schulungstages ihr 25-jähriges Bestehen.
Zu der vom Leiter der Ortsgruppe, Michael Zinz, organisierten Veranstaltung waren mehr als 40 Betroffene und Angehörige gekommen.
Einführend begrüßte Michael Zinz die Teilnehmenden und bedankte sich bei allen Helfenden und Unterstützenden, die zum langen Bestehen der Ortsgruppe beigetragen haben.
Im Anschluß ergriff der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher das Wort. In seiner Rede würdigte er das langjährige ehrenamtliche Engagement der Ortsgruppe. Durch eine Selbsthilfegruppe könne betroffenen Menschen geholfen werden, wieder Mut zu schöpfen und ihr Leben trotz schwerer Erkrankung zu gestalten.
Mit Professor Dr. med. Werner Kern war auch der Leiter des Endokrinologikum Ulm anwesend, der die Arbeit der Ortsgruppe als wichtige Ansprechstation für betroffene erkrankte Menschen betonte. Die räumliche und medizinische Unterstützung der Ortsgruppe sei von unschätzbarem Wert, dankte ihm Michael Zinz.
Danach begrüßte Christine Lübbers als Geschäftsführerin des Selbsthilfebüro KORN die Anwesenden und würdigte insbesondere die in der Ortsgruppe bestehende Gemeinschaft und persönliche Verbundenheit. Diese sei für die Menschen eine wertvolle Unterstützung bei der Gestaltung des Lebensalltags und der Zukunft.
Zum Abschluss richteten per Videobotschaften der Präsident der deutschen Gesellschaft für Endokrinologie Prof. Dr. rer. nat. Jan Tuckermann, sowie der Vorstand und die Geschäftsstelle des Netzwerkes für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen, Frau Schmelzer, Frau Friedel und Herr Schulze Kalthoff, ehrende Grußworte an die Anwesenden.
Michael Zinz bedankte sich mit Freude und Dankbarkeit für die vielen anerkennenden Worte und Glückwünsche, bevor er eine der Anwesenden für ihr besonderes Engagement würdigte:
seit nunmehr über 25 Jahren sei Susanne Zimmermann Mitglied in der Ortsgruppe HITS und leite die Ulmer Selbsthilfegruppe, die mit der 2008 von Michael Zinz gegründeten SHG vereint worden war.
Im Anschluss daran folgten im Rahmen von Workshops Vorträge von Endokrinologieassistentin und Diabetesberaterin DDG Mirjam Kunz über die Notfallversorgung bei Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen und von Coach und Auto-Suggestionsberater Siegfried Ungewitter zur Stressbewältigung und Konfliktlösung.
Nach einem von Ursula Zinz vorbereiteten stärkenden Mittagessen wurden die Workshops am Nachmittag nochmals wiederholt.
Beide Workshops stießen auf großes Interesse und gaben den Anwesenden wertvolle Hinweise für die Lebensgestaltung mit.
Die gelungene Jubiläumsfeier fand ihren Ausklang bei vielen persönlichen Gesprächen zum Informationsaustausch und gegenseitiger Bestärkung.

Auf dem Bild von rechts nach links: OB Martin Ansbacher (Oberbürgermeister der Stadt Ulm), Michael Zinz (Leiter Regionalgruppe HITS Ulm), Referentin Mirjam Kunz, Susanne Zimmermann (SHG HITS Ulm), Prof. Dr. med. Werner Kern (Leiter Endokrinologikum Ulm), Referent Sigfried Ungewitter