Inhalt
Am 16. Januar findet von 14:00 bis 18:00 im Landratsamt Neu-Ulm in Kooperation mit der Uniklinik Ulm der 2. Long-Covid Aktionstag statt.
Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Interessierte, Angehörige, medizinisch und pflegerisch Tätige. Auf dem Programm steht ein Impulsreferat zur Long Covid-Strategie der Bayerischen Staatsregierung. Referentin ist Dr. Michaele Olm. Des Weiteren wird die Postinfektiöse Fatigue-Ambulanz am Universitätsklinikum Ulm vorgestellt. Hierzu gibt es Vorträge zur Arbeitsweise, der Vernetzung im Board des Instituts für Allgemeinmedizin sowie Informationen zu Psychosomatik, Neurologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin.
Ein weiterer Fokus liegt auf dem Austausch der Teilnehmenden in Kleingruppen mit Fachleuten. Hier ist Zeit, Nähe und Platz für die Themen rund um Long Covid.
Das gesamte Programm ist hier hinterlegt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Für wen?
Herzlich willkommen sind Betroffene, Interessierte, Angehörige, medizinisch und pflegerisch Tätige.
Anmeldung:
Da die Zahl der Teilnehmer*innen begrenzt ist, wird um Anmeldung gebeten.
Weitere Informationen sind hier zu finden.