KORN Lebenskraft
KORN gemeinsam etwas bewegen
KORN Mitfühlen
  • Aktuell und Interessant
  • Selbsthilfebüro KORN e. V.
  • Information und Vermittlung
  • Selbsthilfe – Was ist das?
  • Pinnwand
  • Angebote für Selbsthilfegruppen
  • Selbsthilfe in der Region von A-Z
  • Veranstaltungen und Fortbildungen
  • Veröffentlichungen
  • Materialien zum Download
  • Archiv
  • Links

Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Laichingen

Stuhlkunstwerk der Fibromyalgie Selbsthilfegruppe Laichingen

Begleittext zum Stuhl-Kunstwerk

Das Fibromyalgie-Syndrom – eine unsichtbare Krankheit!

 

Das Fibromyalgie-Syndrom sieht man nicht, es hinterlässt keine Spuren auf der Haut, verursacht keine Wunden, die andere sehen können. Es ist ein einsamer, verzweifelter Schmerz.

 

Hier versuchen wir, die Ambivalenz sichtbar zu machen.

Hinter der Maske, der man nichts ansieht, die Kleinere, die sehr leidet. Mit diesem schönen Stuhl, dem man nicht ansieht, dass er kaputt ist. Ziehen Sie dazu den Spiegel hervor.

 

Der Stuhl ist für uns eine Folter. Das Sitzen, im Sprech-/Wartezimmer, im Auto, ja sogar bei einer Einladung zum Geburtstag, die Freude machen sollte, quält uns der Stuhl. Dennoch ist die Krankheit für Ärzte, Therapeuten, Familie, Freunde, schwer zu erkennen, die Symptome schwer zu erfassen. Das führt zu Misstrauen, Enttäuschung, Demütigung und Pein.

 

Mit diesem Stuhl schwingen wir uns frei. In der Gruppe verschwinden die Schmerzen und vielen anderen Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, Reizdarm, Wortfindungsstörungen u.v.m. nicht, aber dafür die falschen Urteile und die Missinterpretationen.

 

Der Stuhl in der Gruppe sagt uns – „Nimm hier Platz, hier kannst du dir Zeit lassen, wir verstehen dich.“ Gemeinsam können wir versuchen nach Vorn zu schauen und zu fragen: “Was geht noch?“ anstatt, feststellen zu müssen, was alles nicht mehr geht.

 

 


 


Der direkte Draht zu uns

Tel.: 07 31 / 88 03 44 10
E-Mail schreiben an KORN…

Kontaktzeiten

Montag + Mittwoch
10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Donnerstag
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr


Außensprechstunden in Ulm und Neu-Ulm

Bitte beachten: Aufgrund der Corona-Pandemie sind unsere Außensprechstunden derzeit nicht regelmäßig besetzt. Eine Beratung erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung.

Ulm: Jeden Dienstag von 9:00 bis 12:00 Uhr in der Radgasse 8 in 89073 Ulm.

Neu-Ulm: Jeden 1. Donnerstag im Monat (außer Jan., Aug. u. Sept.) von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Kasernstraße 54 in 89231 Neu-Ulm.


Gruppen in Gründung / Gleichbetroffene gesucht

  • SHG Kreisrunder Haarausfall (Alopecia Areata)
  • SHG Organtransplantation (für Betroffene und Angehörige)
  • SHG für Herzkranke
  • SHG “K.I.G. Kinder im Gefängnis (für Eltern, deren Kinder inhaftiert sind)
  • SHG soziale Phobie

Veranstaltungen

  • „Krebserkrankung in der Coronapandemie – spezielle Probleme und Herausforderungen“
    19.04.2021

Hier unten lesen Sie unsere aktuellen Facebookbeiträge. Wenn Sie das Facebook-Logo anklicken, gelangen Sie direkt zu unserer Facebookseite

Selbsthilfebüro KORN e. V.

Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.9 hours ago
Lebensqualität mit einer Nierenerkrankung

Die Diagnose einer Nierenerkrankung ist eine große Herausforderung. Das Leben damit, vor allem im fortgeschrittenen Stadium, hat viele Auswirkungen.

In einer Selbsthilfegruppe habt ihr die Möglichkeit, Euch über die Krankheit auszutauschen und Infos rund um das Leben mit einer chronischen Nierenerkrankung zu erhalten.

Es gibt mehr Gruppen, als ihr vielleicht denkt, in Eurer Nähe. Schaut einfach mal auf die Webseite.
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Regionalgruppen – Niere BW neu
Regionalgruppen Unsere regionale Gliederung Eine funktionierende regionale Gliederung des Verbandes ist ein wichtiges Instrument, den Kontakt zu den Mitgliedern zu verstärken und Veranstaltungen in den verschiedenen Regionen des Verbandes anbieten zu können. Calw KontaktKarl Helmut SchulzkeClausew...
niere-bw.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.1 day ago
Die Coronapandemie hat uns alle vor völlig neue Herausforderungen und Einschränkungen gestellt.😳

Besonders Krebserkrankte aber auch ihre Angehörigen sind in besonderer Weise belastet und es stellen sich viele Fragen.

Die Informationsveranstaltung des CCCU für Patient*innen, Angehörige und Interessierte versucht einige dieser Fragen zu beantworten.

📢Wann? Montag, 19.04.2021 | 17:30 - 20:15 Uhr
Weitere Infos: siehe Webseite
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Krebserkrankung in der Coronapandemie - spezielle Probleme und Herausforderungen
Informationsveranstaltung für Patienten, Angehörige und alle Interessierten
uniklinik-ulm.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Selbsthilfebüro KORN e. V.2 days ago
Die NAKOS hat auf ihrer Webseite die Ergebnisse einer aktuellen bundesweiten Umfrage von Kontaktstellen veröffentlicht.

Die Ergebnisse zeigen, dass trotz Kontaktbeschränkungen Selbsthilfegruppen gerade für Menschen in der Pandemie-Situation eine wichtige Stütze sind.

☎️📧 Wenn ihr merkt, dass ihr nicht mehr könnt oder jemanden kennt, um den ihr Euch Sorgen macht, dann meldet Euch bei uns.☎️📧
Wir unterstützen Euch und vermitteln gerne auch den Kontakt zu einer passenden Selbsthilfegruppe.💝
Selbsthilfebüro KORN e. V.
NAKOS - Nachrichten
Die NAKOS mit Sitz in Berlin ist die bundesweite Informations- und Vermittlungsstelle im Feld der Selbsthilfe in Deutschland
nakos.de
   www.facebook.com/selbsthilfebuero.korn
  • Startseite
  • Kontakt und Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  
  •