Träger des Selbsthilfebüro KORN e. V.
Das Selbsthilfebüro KORN e. V. besteht seit 1989 und ist eine von bundesweit ca. 300 professionellen Selbsthilfekontaktstellen. Seit 1996 ist das Selbsthilfebüro als Verein eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Der Begriff „KORN“ steht für KOordinationsstelle Regionales Netzwerk.
Das Selbsthilfebüro KORN ist der Universitätsklinik Ulm für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zugeordnet, die unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Harald Gündel steht. Zwischen dem Selbsthilfebüro KORN e. V. und dem Universitätsklinikum Ulm besteht ein Kooperationsvertrag.
Ehrenamtlicher Vorstand
Prof. Dr. Harald Gündel, Vorsitzender
Dr. Klaus Hönig, Stellv. Vorsitzender
Reinhold Hudak, Schriftführer
Karin Elsäßer, Schatzmeisterin
Elisabeth Geyer, Beisitzerin
Edith Pfeiffer, Beisitzerin
Ronald Stolz, Beisitzer
Kassenprüferinnen
Gabriele Knöpfle
Silvia Veronese
Team
Christine Lübbers, Dipl. Sozialarbeiterin (FH) und Sparkassen-Betriebswirtin
Selbsthilfe-Beratung und Geschäftsführung, 60 %
Lydia Ringshandl, Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Selbsthilfeunterstützung und Information / Vermittlung, 100 %
Olivia Schmid, M.A. Ethnologie, Musikwissenschaft und Musikpädagogik
Selbsthilfeunterstützung und Information / Vermittlung, 45 %
Christine Lübbers und Lydia Ringshandl
Die Mitarbeiterinnen sind zu den Kontaktzeiten für Sie da.
Finanzierung und Unterstützung
Das Selbsthilfebüro KORN e. V. wird unterstützt und finanziert
» durch das Ministerium für Soziales und Integration Ba.-Wü.,
» von den Städten Ulm und Neu-Ulm,
» den Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau,
» den Gesetzlichen Krankenkassen Ba.-Wü. und Bayern,
» dem Universitätsklinikum Ulm
Darüber hinaus erhält das Selbsthilfebüro KORN Mitgliedsbeiträge, Spenden und Bußgeldzuweisungen.
Mitglied werden
Sie finden es wichtig, dass es das Selbsthilfebüro gibt? Sie finden unsere Arbeit gut?
Sie können unsere Arbeit für die regionale Selbsthilfe unterstützen durch eine Mitgliedschaft im Verein Selbsthilfebüro KORN oder durch eine Spende.
Spende und Mitgliedsbeitrag sind steuerlich absetzbar. Mitglieder erhalten das Protokoll des monatlichen Austauschforums für Selbsthilfeaktive „Arbeitskreis Initiativen-Forum“ und sind damit immer bestens informiert, rund um die Selbsthilfegruppenarbeit.
Mitgliedsantrag
Den Mitgliedsantrag können Sie hier herunterladen. Bitte diesen ausdrucken, ausfüllen und per Post schicken an:
Selbsthilfebüro KORN e. V.
Kornhausgasse 9
89073 Ulm
Bankverbindung für Spenden
Das Selbsthilfebüro KORN wird zwar zum Großteil finanziell gefördert, doch wir müssen auch Eigenmittel erwirtschaften.
Spenden sind willkommen auf unser Konto:
Sparkasse Ulm
IBAN: DE81 6305 0000 0021 2286 10
BIC: SOLADES1ULM
Mitgliedschaften des Selbsthilfebüro KORN
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (DAG SHG) e. V.
Selbsthilfekontaktstellen Baden-Württemberg e. V. (SEKiS)
Landesarbeitsgemeinschaft Kontakt- und Informationsstellen für Selbsthilfegruppen Baden-Württemberg (LAG KISS)
Selbsthilfekontaktstellen Baden-Württemberg (SEKiS Baden-Württemberg)
Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern)
Der PARITÄTISCHE
Engagiert in Ulm e. V.
Frauenforum Ulm
ZEBRA e. V.