Musik und Information in der Parkanlage des Alten Friedhofs Ulm
Am 6. Mai 2022 waren Christine Lübbers und Cornelia Mayer vom Selbsthilfebüro KORN e. V. (mehr …)
Gefahren aus dem Netz: Computer- und Internetsucht
Die Computer- und Internetsucht hat viele Formen und tritt zum Beispiel oft als Online-Sucht oder Online-Kaufsucht auf. (mehr …)
Mitgliederversammlung des Selbsthilfebüros KORN e. V. bestätigt Vorstand im Amt
Pressemitteilung vom 11.05.22
Die Mitgliederversammlung des Selbsthilfebüros KORN e. V. (Koordinationsstelle Regionales Netzwerk) tagte am Dienstag, den 10. Mai 2022 im Felix-Fabri-Saal des Generationentreffs Ulm. (mehr …)
Corona-Selbsthilfe: 100 regionale Initiativen in Deutschland
Die Nationale Kontaktstelle für Selbsthilfe, kurz NAKOS, hat eine Übersicht mit Corona-Selbsthilfegruppen erstellt, (mehr …)
MUT-TOUR 2022 sucht Teilnehmende
Um gemeinsam das Thema psychische Gesundheit in die Öffentlichkeit zu rücken, (mehr …)
Regio TV zu Gast beim Tinnitus Treff
Ein Moment der Ruhe. Das ist für viele Menschen mit Tinnitus eine Ausnahme. Denn sie begleitet ein Geräusch, (mehr …)
Aktionstag und neue Selbsthilfegruppe Long-/Post-Covid
Am 8. April 2022 fand im Bürgerhaus in Senden der erste Aktionstag Long-Covid (mehr …)
Auch der Stärkste schafft es manchmal nicht alleine
Ob eine körperliche oder psychische Erkrankung, eine Beeinträchtigung, eine Sucht, eine Lebenskrise oder der Wunsch, (mehr …)
Share your colours – Die Seltenen und die Selbsthilfe
25.02.2022
Zum diesjährigen „Tag der Seltenen Erkrankungen“ ist eine Sonderausgabe des Bayerischen Ärzteblattes erschienen. (mehr …)
Pressemitteilung über den KORN-Umzug
Am 15.01.22 hat die Südwest Presse von unserem Umzug in die Kornhausgasse berichtet. (mehr …)