Selbsthilfe in der Region A-Z
Hier finden Sie regionale Selbsthilfegruppen und Ansprechpartner*innen zu einzelnen Themen für Ulm und Umgebung in alphabetischer Reihenfolge.
Informationen zu Gruppen ohne eigene Webseite erhalten Sie beim Selbsthilfebüro KORN.
Sie finden kein passendes Stichwort?
- Über die NAKOS (Nationale Kontaktstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen) können Sie bundesweit suchen unter: www.nakos.de
- Zu einer Themenliste der NAKOS zu seltenen Erkrankungen und Problemen gelangen Sie hier: NAKOS-Themenliste, seltene Erkrankungen
Oder Sie gründen selbst eine neue Gruppe. Das Team des Selbsthilfebüro KORN berät Sie gerne.
Für den Inhalt und die Qualität der Angebote übernimmt das Selbsthilfebüro KORN keine Verantwortung. Die Inhalte fremder Webseiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird, dienen lediglich der weiterführenden Information. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
A B C D E F G H IJ K L M N OP QR S T UV WX YZ
A
AD(H)S
SHG für Eltern von Kindern mit AD(H)S und separate SHG für Erwachsene mit AD(H)S
Adipositas
SHG Adipositas Ehingen
SHG „Adipositas Ehingen Selbsthilfe“
SHG „Adipositas Laichingen Selbsthilfe“
SHG Adipositas Munderkingen
Adipositas SHG „Phönix“ Neu-Ulm
ASUNU Adipositas SHG Ulm / Neu-Ulm e. V.
Adrenogenitales-Syndrom (AGS)
AGS – Eltern- und Patienteninitiative e. V., Ansprechpartner
AIDS
AIDS Hilfe Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau e. V.
Alkoholabhängigkeit, Betroffene und Angehörige
AlDro e.V. (Alkohol und Drogen Selbsthilfegruppe)
Al-Anon (Angehörige und Freunde alkoholkranker Menschen), Ulm
Anonyme Alkoholiker
Blaues Kreuz, Ansprechpartnerin
SHG „Ex users“
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Ulm
Kreuzbund
Alleinerziehende
Ansprechpartnerin für alleinerziehende Mütter und Väter
Alopecia Areata (kreisrunder Haarausfall)
SHG Alopecia Areata
AMSEL – Aktion Multiple Sklerose Erkrankter
AMSEL Kontaktgruppe Biberach
AMSEL Kontaktgruppe Ehingen
AMSEL Kontaktgruppe Ulm
Amyotrophe Lateralsklerose
Gesprächskreis ALS – Amyothrophe Lateralsklerose
Angehörige um Suizid
AGUS Angehörige um Suizid
Angehörigen-Gruppen
Al-Anon (Angehörige und Freunde alkoholkranker Menschen), Ulm
SHG für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehingen
SHG Angehörige psychisch Kranker, Ulm
Anonyme Sex- und Liebessüchtige
S.L.A.A. Anonyme Sex- und Liebes-, Romanzen- und Beziehungssüchtige
Aphasie
SHG Aphasiker Ulm / Neu-Ulm
Arthrose
Rheuma-Liga Ulm
Augenerkrankungen
Pro Retina Deutschland e. V.
Autismus
SHG „EvA“ Eltern von Kindern mit frühkindlichem AutismusElterntreff Autismus Ulm
Autoimmunerkrankungen
Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V., Regionalgruppe Ulm
Sklerodermie Selbsthilfegruppe e. V.
B
Bauchspeicheldrüsenerkrankung
Pankreaserkrankungen (Bauchspeicheldrüsenerkrankungen), Ansprechpartnerin
Behinderung
Auf Augenhöhe – Selbsthilfe-Initiative Körperbehinderte
Blauinsel – Freizeitgruppe für geistig- und körperbehinderte Menschen
Blickwinkel Inklusion – Selbsthilfe Initiative, Langenau
BSK Kontaktstelle Selbsthilfe Körperbehinderter Ulm / Alb-Donau-Kreis
Club Körperbehinderte und ihre Freunde
Gemeinsam Reisen mit Behinderten
Beziehungsstörung /-sucht
CoDA Anonyme Co-Abhängige in Deutschland (SHG für gesunde Beziehungen)
S.L.A.A. Anonyme Sex- und Liebes-, Romanzen- und Beziehungssüchtige
Blasenkrebs
Deutsche ILCO e. V., Gruppe Ulm / Vöhringen
Deutsche ILCO e. V., Region Ostwürttemberg, Gruppe Biberach
SHG Blasenkrebs, Allgäu
Blindheit
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V., Stammtisch, Neu-Ulm / Offenhausen
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V., Stammtisch Ulm
Katholisches Blinden- und Sehbehindertenwerk Ba-Wü e. V., Regionalgruppe Ulm
Bluterkrankheit / Hämophilie
Deutsche Hämophiliegesellschaft, Ansprechpartner
Borderline
SHG Bordis Ulm
L(i)ebensWert – Borderline Selbsthilfegruppe
Brustkrebs
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Bulimie
SHG Bulimie
Burnout
SHG Burnout/Depression Biberach
C
Chromosomenstörung
Triplo-X-Kontaktgruppe
Chronisches Fatigue Syndrom, Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome (ME-CFS)
SHG ME-CFS Alb-Donau-Kreis / schwäbische Alb
Co-Abhängigkeit
CoDA Anonyme Co-Abhängige in Deutschland (SHG für gesunde Beziehungen)
Cochlear Implantat (CI)
Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e. V., SHG Ulm
Contergan-Geschädigte
Landesverband Contergangeschädigter e. V.
Corona
Long-Covid / Post-Covid SHG Ulm / Neu-Ulm
SHG zu Corona-Impfnebenwirkungen für den gesamten Alb-Donau-Kreis und den Kreis Biberach
„Rettungs-Ring“ virtuelle SHG für Menschen, die sich schon länger oder aufgrund der Corona-Pandemie in einer seelischen Notlage oder Krise befinden
D
Darmerkrankungen
Deutsche ILCO e. V., Gruppe Ulm / Vöhringen
Deutsche ILCO e. V., Region Ostwürttemberg, Gruppe Biberach
Deutsche Zöliakiegesellschaft e. V., Gruppe Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau
SHG Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa, Mehrstetten
Neuer Freundeskreis chronisch entzündliche Darmkrankheiten Ulm / Neu-Ulm
Demenz
ProjektDEMENZ, Beratung und Gesprächskreise
SHG für Angehörige von Menschen mit Demenz, Ehingen
Depression
SHG Depression, Ulm (Aktueller Hinweis: Derzeit sind leider alle Plätze dieser Selbsthilfegruppe belegt, so dass diese keine neuen Teilnehmenden aufnehmen kann.)
SHG für Menschen mit Depressionen und deren Angehörige, Neu-Ulm(Aktueller Hinweis: Derzeit sind leider alle Plätze dieser Selbsthilfegruppe belegt, so dass diese keine neuen Teilnehmenden aufnehmen kann.)
SHG Depression Öpfingen „Gemeinsam sind wir stark“ (Aktueller Hinweis: Derzeit sind leider alle Plätze dieser Selbsthilfegruppe belegt, so dass diese keine neuen Teilnehmenden aufnehmen kann.)
Diabetes mellitus
Diabetes Kinder Ulm und Umgebung e. V.
Diabetiker Ulm / Alb-Donau-Kreis
Down-Syndrom
DownKids Ulm – Selbsthilfe für Eltern von Kindern mit Downsyndrom
Drogenabhängigkeit
AlDro e.V. (Alkohol und Drogen Selbsthilfegruppe)
Blaues Kreuz, Ansprechpartnerin
SHG „Ex users“
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Ulm
Kreuzbund
Drogengefährdete und -abhängige Kinder
Elternkreis Ulm
E
Eltern essgestörter Kinder
SHG Eltern essgestörter Kinder
Eltern epilepsiekranker Kinder
TREFFPUNKT Eltern epilepsiekranker Kinder Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau-Kreis
Eltern herzkranker Kinder
Ulmer Herzkinder e. V.
Eltern intensivpflegebedürftiger Kinder
Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder e. V.
Eltern-Kind-Gruppen
Eltern-Kind-Gruppen, Familienzentrum Neu-Ulm
Eltern-Kind-Gruppen, Familienzentrum im Jörg-Syrlin-Haus Ulm
Eltern krebskranker Kinder
Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
Eltern leukämiekranker Kinder
Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
Eltern, Sorge- und Umgangsrecht bei Trennung
Väteraufbruch für Kinder e. V., Kreisverein Ulm (für Väter und Mütter)
Eltern, suchtgefährdeter und suchtkranker Kinder
Elternkreis Ulm
Eltern, trauernde
KonTiki – SHG für verwaiste Eltern Biberach
Sternenkinder Ulm
Emotions Anonymous
Emotions Anonymous (emotionale und seelische Gesundheit), Ulm und Laupheim
Epilepsie
SHG Epilepsie, Laupheim
Treffpunkt Eltern epilepsiekranker Kinder Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau-Kreis
Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene mit Epilepsie
F
Fehlgeburt
Sternenkinder Ulm
Fetale Alkoholspektrumstörung (FASD)
SHG Fetale Alkoholspektrumstörung (Fetal Alcohol Spectrum Disorder, kurz FASD)
Fibromyalgie
SHG Fibromyalgie, Rheuma-Liga Ulm
Frauen, sexualisierte Gewalt in der Kindheit
SHG für Frauen, die sexualisierte Gewalt in der Kindheit erlebt haben
Frauen, Krebs
Frauenselbsthilfe nach Krebs
Freizeittreff für Menschen mit Behinderung
Auf Augenhöhe – Selbsthilfe-Initiative Körperbehinderte
Blauinsel – Freizeitgruppe für geistig- und körperbehinderte Menschen
Club Körperbehinderte und ihre Freunde
G
Geburt, Krise
SHG Krisen rund um die Geburt / Perinatale Krisen
Gehörlos
Gehörlosenverein Günzburg / Neu-Ulm e. V.
Gehörlosenverein Ulm und Umgebung e. V.
Gesichtsversehrte
Tulpe e. V. – Verein zur Betreuung und Hilfe für Gesichtsversehrter
H
Hämophilie / Blutungskrankheiten
Deutsche Hämophiliegesellschaft, regionaler Ansprechpartner
Herzerkrankungen
SHG für Menschen mit Vorhofflimmern
Herzkranke Kinder
Sport für herzkranke und chronisch kranke Kinder
Ulmer Herzkinder e. V.
Hochsensibilität
Initiative für hochsensible Menschen
Hörschädigung
Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft e. V., SHG Ulm
Gehörlosenverein Günzburg / Neu-Ulm e. V.
Gehörlosenverein Ulm und Umgebung e. V.
Ulmer Ohr e. V.
Huntington-Krankheit
Deutsche Huntington Hilfe e.V., SHG Ulm
Hypophysenerkrankungen
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e. V.
I/J
Immunerkrankungen
AIDS Hilfe Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau e. V.
Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V.
Inklusion
Blickwinkel Inklusion – Selbsthilfe Initiative, Langenau
Elternverein „Inklusion in Ulm – gemeinsam leben – gemeinsam lernen“
Intensivpflegebedürftige Kinder, Elternkreis
Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder Ulm e. V.
K
Kehlkopflose
Bezirksverein der Kehlkopflosen Stuttgart e. V., SHG Ulm / Neu-Ulm
Kinder
Väteraufbruch für Kinder e. V., Kreisverein Ulm (für Väter und Mütter)
Kinderwunsch, unerfüllt
SHG für Alleinstehende und Paare mit unerfülltem Kinderwunsch
Kinder, frühgeborene
Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder e. V.
Kinder, herzkranke
Ulmer Herzkinder e. V.
Kinder, leukämiekranke
Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
Kinder, tumorkranke
Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
Kinder, trauernde
Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder
Kollagenose
Gesprächskreis Kollagenose
Sklerodermie Selbsthilfegruppe e. V.
Körperbehinderung
Auf Augenhöhe – Selbsthilfe-Initiative Körperbehinderte
BSK Kontaktstelle Selbsthilfe Körperbehinderter Ulm / Alb-Donau-Kreis
Club Körperbehinderte und ihre Freunde
Krebs, Betroffene und Angehörige
Bundesverband der Kehlkopfoperierten e. V.
Deutsche ILCO e. V., Gruppe Ulm / Vöhringen
Deutsche ILCO e. V., Region Ostwürttemberg, Gruppe Biberach
Frauenselbsthilfe nach Krebs, Ulm (für Frauen und Männer)
Frauenselbsthilfe nach Krebs, Ehingen (für Frauen und Männer)
Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
Gesprächskreis für Frauen mit Krebserkrankungen, Illertissen (über Caritas)
Gesprächskreis für Männer mit Krebserkrankung, Vöhringen (über Caritas)
SHG Prostatakrebs Ulm
SHG Blasenkrebs Allgäu
Krebs, Ansprechpartner
Künstlicher Darmausgang
Deutsche ILCO e. V., Gruppe Ulm / Vöhringen
Deutsche ILCO e. V., Region Ostwürttemberg, Gruppe Biberach
Kyphose
Bundesverband Skoliose e. V., SHG Ulm / Neu-Ulm
L
Lafora-Krankheit
Lafora Selbsthilfe
Lesben
Frauentreff Ulm e. V.
Leukämie
Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e. V.
Liebessucht
S.L.A.A. Anonyme Sex- und Liebes-, Romanzen- und Beziehungssüchtige
Lipödem / Lymphödem
SHG LILY Geislingen
Lupus Erythematodes / Schmetterlingsflechte
Lupus Erythematodes, SHG Neu-Ulm
M
Männer
Männergruppe Ulm, ManKind Project Deutschland e.V.
> Integrationsgruppen > Ulm
Makuladegeneration
Pro Retina Deutschland e. V.
Medienabhängigkeit
SHG „AFK – die letzte Quest“
Medikamentenabhängigkeit
Blaues Kreuz, Ansprechpartnerin
SHG „Ex users“
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Ulm
Kreuzbund
Mobbing
Konflikt- und Mobbinghilfe Ulm / Neu-Ulm
Selbsthilfegruppe Anti-Mobbing Alb-Donau-Riss
Morbus Crohn
SHG Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa, Mehrstetten
Neuer Freundeskreis chronisch entzündliche Darmkrankheiten Ulm / Neu-Ulm
Morbus Bechterew
DVMB Dt. Vereinigung Morbus Bechterew, SHG Ulm
Morbus Osler
Morbus Osler Selbsthilfe e. V., Ansprechpartner
Multiple Chemical Sensitivity
SHG Multiple Chemical Sensitivity (MCS) Kempten / Allgäu
Multiple Sklerose
AMSEL Kontaktgruppe Ehingen
AMSEL Kontaktgruppe Ulm
Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome (ME-CFS)
SHG ME-CFS Alb-Donau-Kreis / schwäbische Alb
Myasthenie
Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V.
N
Narzisstische Familien
SHG für erwachsene Kinder narzisstischer Familien
Nebennierenerkrankungen
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e. V.
Netzhauterkrankung
Pro Retina Deutschland e. V.
Neurofibromatose / Von Recklinghausen
Bundesverband Neurofibromatose, Von Recklinghausen Gesellschaft e. V., SHG Ulm / Biberach
O
Onlinesucht / Onlinespielsucht
SHG „AFK – die letzte Quest“
Osteoporose
Rheuma-Liga Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ulm
P
Paare in Genesung
SHG RCA – Recovery Couples Anonymous
Parkinson
Deutsche Parkinson Vereinigung e. V., Iller
Parkinson SHG Laichingen
Partnerschaftsgewalt, verdeckte
SHG für Menschen, die verdeckte Gewalt in der Partnerschaft erleben
Perinatale Krisen
SHG Krisen rund um die Geburt / Perinatale Krisen
Pflegeeltern / Pflegefamilien
Pflegeeltern / Pflegefamilien, Ansprechpartnerin
Pflegende Angehörige
Gesprächscafé Alter und Demenz
Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Illertissen
Gesprächskreis für pflegende Angehörige, Langenau
Polyarthritis
Rheuma-Liga Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ulm
Polyneuropathie
Ansprechpartner Polyneuropathie (PNP)
Posttraumatische Belastungsstörung
Ansprechpartnerin für Frauen mit Posttraumatischer Belastungsstörung
Prostata-Erkrankung / Prostatakrebs
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Ulm
Prothesenträger*innen
SHG „AktiPro – Aktiv mit Prothese“
Psoriasis / Schuppenflechte
Deutscher Psoriasis Bund e. V., Regionalgruppe Ulm (Schuppenflechte)
Psychische Erkrankung / psychische Probleme
Aktivgruppe von Psychiatrie-Erfahrenen, Ulm
Emotions Anonymous (emotionale und seelische Gesundheit), Ulm und Laupheim
„Rettungs-Ring“ virtuelle SHG für Menschen, die sich schon länger oder aufgrund der Corona-Pandemie in einer seelischen Notlage oder Krise befinden
SHG Angehörige psychisch Kranker, Ulm
SHG „Sonnengrau“ für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Blaubeuren
„Unverstanden glücklich“ Online-SHG für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen
Q/R
RCA – Recovery Couples Anonymous
SHG Paare in Genesung (für Paare, die an einer „gesunden“ Beziehung arbeiten möchten)
Reisen mit Behinderten
Gemeinsam Reisen mit Behinderten
Restless Legs Syndrom
Restless Legs (Unruhige Beine), Ansprechpartnerin
Retinitis Pigmentosa
Pro Retina Deutschland e. V.
Rheuma
Rheuma-Liga Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ehingen/Allmendingen
Rheuma-Liga Baden-Württemberg, Arbeitsgemeinschaft Ulm
Rückenschmerzen
SHG für Menschen mit chronischen Rückenschmerzen
S
Säuglingstod
Sternenkinder Ulm
Scheuermann
Bundesverband Skoliose e. V., SHG Ulm / Neu-Ulm
Schlaganfall
Schlaganfallpatienten und deren Angehörige Ulm / Neu Ulm / Alb-Donau-Kreis
Schlaganfall, Ansprechpartner
Schmerzen
SHG chronisch Schmerzkranker – ScS, Ulm
SHG Schmerzen Illertissen
Schuppenflechte
Deutscher Psoriasis Bund e. V., Regionalgruppe Ulm
Sehbehinderung
Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e. V., Stammtisch, Neu-Ulm / Offenhausen
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V., Stammtisch Ulm
Katholisches Blinden- und Sehbehindertenwerk Ba-Wü e. V., Regionalgruppe Ulm
Pro Retina Deutschland e. V.
Spinobulbäre Muskelatrophie (SBMA)
SHG SBMA
Sex- und Liebessucht
S.L.A.A. Anonyme Sex- und Liebes-, Romanzen- und Beziehungssüchtige
Sexualisierte Gewalt in der Kindheit
SHG für Frauen, die sexualisierte Gewalt in der Kindheit erlebt haben
Sklerodermie / Bindegewebserkrankungen
Sklerodermie Selbsthilfegruppe e. V.
Skoliose / Wirbelsäulenverkrümmung
Bundesverband Skoliose e. V., SHG Ulm / Neu-Ulm
Sorgerecht- und Umgangsrecht
Väteraufbruch für Kinder e. V., Kreisverein Ulm (für Väter und Mütter)
Spielsucht
SHG Spieler (Schwerpunkte: Automatenspiel, Glücksspiel und Sportwetten)
SHG „AFK – die letzte Quest“ (SHG für Medienabhängigkeit, Online(spiel)sucht, Onlinerollenspielsucht und Cybermobbing)
Stoma-Träger / Künstlicher Darmausgang
Deutsche ILCO e. V., Gruppe Ulm / Vöhringen
Deutsche ILCO e. V., Region Ostwürttemberg, Gruppe Biberach
Suchterkrankungen, Betroffene und Angehörige
AlDro e.V. (Alkohol und Drogen Selbsthilfegruppe)
Al-Anon (Angehörige und Freunde alkoholkranker Menschen), Ulm
Anonyme Alkoholiker
Blaues Kreuz, Ansprechpartnerin
CoDA Anonyme Co-Abhängige in Deutschland
SHG „Ex users“
Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Ulm
Kreuzbund
Offenes 12-Schritte Meeting für alle Anonymen Gruppen der Region
S.L.A.A. Anonyme Sex- und Liebes-, Romanzen- und Beziehungssüchtige
SHG Spieler (Schwerpunkte: Automatenspiel, Glücksspiel und Sportwetten)
Suchtgefährdete und -kranke Kinder
Elternkreis Ulm
Suizidhinterbliebene
AGUS Angehörige um Suizid
T
Tagesmütter
Tagesmütterverein Ulm e. V., Gesprächsgruppe
Tauschbörse
Talent-Tauschring Ulm
Tinnitus
Tinnitus Treff Ulm
Transsexualität / Transidentität / Transgender und Intersexualität
Freundeskreis Trans Ulm (für Erwachsene)
Jugendgruppe TeenGender (bis 25 Jahre)
Trauer
KonTiki – SHG für verwaiste Eltern Biberach
Lacrima – Zentrum für trauernde Kinder
Sternenkinder Ulm
Trauerbegleitung für Mütter und Väter, die ihr Kind in der Schwangerschaft oder nach der Geburt verloren haben
Trauercafé Ehingen
Trauercafé Illerrieden
Trauercafé Illertissen
Trauercafé Langenau
Trauercafé Lichtblick, Senden
Trauercafé Nersingen
Trauercafé Ulm
Trennung
Väteraufbruch für Kinder e. V., Kreisverein Ulm (für Väter und Mütter)
Triplo-X / XXX-Syndrom
Triplo-X-Kontaktgruppe
U/V
Vaskulitis
Vaskulitis, Ansprechpartner
Väter
Väteraufbruch für Kinder e. V., Kreisverein Ulm (für Väter und Mütter)
Verlassene Eltern
SHG für Eltern, deren erwachsene Kinder den Kontakt abgebrochen haben
Verlassene Großeltern
SHG verlassene Großeltern
Verwaiste Eltern
KonTiki – SHG für verwaiste Eltern Biberach
Sternenkinder Ulm
Vorgeburtliche Diagnostik
„Besondere Umstände“ – Selbsthilfe bei Fragen der vorgeburtlichen Diagnostik
W/X
Wirbelsäulenerkrankungen
Bundesverband Skoliose e. V., SHG Ulm / Neu-Ulm
DVMB Dt. Vereinigung Morbus Bechterew, SHG Ulm
Y/Z
Zöliakie (Glutenunverträglichkeit)
Deutsche Zöliakiegesellschaft e. V., Gruppe Ulm / Neu-Ulm / Alb-Donau
Elterngruppe zöliakiekranker Kinder